top of page

Psycho-Kinesiologie und Autonomer Response Test (ART)

Ihr Körper führt uns, Ihre Seele kann sich befreien. Sie brauchen nichts dabei tun!

Viele Probleme oder belastenden Lebensumstände der Gegenwart beruhen auf emotionalem, nicht verarbeitetem Stress der Vergangenheit. Anders ausgedrückt, sie beruhen auf ungünstigen Mustern, die wir ursprünglich mal aus einem guten Zweck heraus entwickelt haben.


Durch Ereignisse im Laufe unseres Lebens, bei denen wir nicht in der Lage sind, unsere Gefühle in angemessener Weise auszudrücken oder zu verarbeiten, entstehen sogenannte "Unerlöste Seelische Konflikte" (USK).

Solche Ereignisse können z. B. sein:


  • Schwangerschaft, wenn negative Gefühle der Eltern zum Lebensthema des Kindes werden

  • Geburt von Geschwistern, Kinderkrankheiten, Erlebnisse in Kindergarten / Schule

  • Krankheiten oder Scheidung der Eltern

  • Tod eines geliebten Menschen oder Tieres


Die im Unterbewusstsein gespeicherten Konflikte führen später im Leben häufig zu Erkrankungen, Beziehungsproblemen, beruflichen Problemen, zu Störungen im Gefühlsleben etc. Sie hinterlassen tiefe Wunden in der Seele und führen oft zu einem einschränkenden Glaubenssystem.


Die Psycho-Kinesiologie (PK) nach Dr. med. Dietrich Klinghardt ist eine ganzheitliche Methode, die auf einem kinesiologischen Muskeltest aufbaut.

Der Klient wird mittels dieses Muskeltests und gezielter Fragen durch die Sitzung geführt, über die Muskelreaktion besteht ständig ein Dialog mit seinem Unterbewussten.


Der zeitliche und örtliche Ursprung des unerlösten seelischen Konflikts und die damit in Verbindung stehenden Personen werden aufgedeckt, die hierbei gefühlte Emotionwird noch einmal erinnert und der im Konflikt gespeicherte Stress (blockierte Energie) dabei vom autonomen Nervensystem mittels differenzierter Methoden „entkoppelt“:

  • über das Klopfen ausgewählter Akupunkturpunkte (MFT / Klopfakupressur)

  • über Farbbrillen, die beim Muskeltest den abgeschalteten Meridian stärken

  • über die Balance der Augenbewegung (schnelle Augenbewegungen während des Träumens (REM), EMDR)

  • über die Umwandlung von schwächende in positive freimachende Glaubenssätze, die über den Dünndarm-Meridian geklopft werden

  • über systemische Arbeit

Ist die Entstressung gelungen, reagiert der vorher schwache Muskel stark, sodass man feststellen kann, wieweit es zu einer Lösung des Konfliktes gekommen ist.

Zum Zeitpunkt des unerlösten seelischen Konfliktes entstehen häufig im Unterbewusstsein Glaubenssätze, die lebenslang gespeichert werden und einen starken, oftmals einschränkenden Einfluss auf unsere jetzige Lebensgestaltung haben. Sätze wie:

  • Keiner liebt mich

  • Ich bin schwach

  • Ich bin erfolglos und arm

beeinflussen unser Verhalten und sind wie eine Brille, durch die wir unser Leben betrachten. Sie hindern uns daran, im privaten und beruflichen Bereich Erfolg zu haben.


Je mehr dieser einschränkenden Glaubenssätze uns belasten, desto mehr fühlen wir uns unfähig, in bestimmten Situationen angemessen zu handeln.

Diese werden durch Beklopfen spezieller Punkte gelöscht und durch positive, freimachende Glaubenssätze ersetzt:

  • Keiner liebt mich. --> Ich bin liebenswert und werde geliebt

  • Ich bin schwach. --> Ich bin stark und selbstständig

  • Ich bin erfolglos und arm. --> Ich bin in jeder Hinsicht wohlhabend und erfolgreich

Das Ziel jeder PK-Sitzung sollte sein, gemeinsam mit dem Klienten ein positives solides Glaubenssystem aufzubauen, seine Selbstheilungskräfte zu stärken, so dass ihm ein freieres und glücklicheres Leben ermöglicht wird.


Auch mit Kinder kann man mit den beschriebenen Methoden sehr gut arbeiten. Bei Säuglingen und Kleinkindern wird der kinesiologische Muskeltest indirekt mit Hilfe einer Zwischenperson durchgeführt.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page